Gemeindekennziffer: 61259

Veranstaltungen

Veranstaltung suchen

zum Beispiel: "Kabarett" oder "Kulturhaus" ...
Alle anzeigen
Sie sind Veranstalter und möchten eine Veranstaltung im Kulturhaus Liezen durchführen? Hier geht es zur Online-Anfrage

Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben.

Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist - auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen Reisen mit schrägen Begegnungen oder im unausgewogenen Duell gegen die künstlich intelligente Badezimmerwaage - überall lauern Konflikte, die er nur auf eine Weise löst: mit Humor. Er kann nicht anders.Ausgestattet mit der K.I. - der Kulis Intelligenz - nimmt er sich in seinem neuen Programm der großen und kleinen Fragen seines Lebens an - stets bereit, auch im Ernst einen Witz zu finden.Und das wie immer auf seine unverwechselbare Art: energiegeladen, vielstimmig, mit vollem Körpereinsatz und einem Tempo, das einem den Atem raubt. Gernot Kulis kann eben nicht anders.


Ein Programm über Freundschaft, Ehe und smarte Haushaltsgeräte, die einfach zu viel wissen.

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr

 

Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com  sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at

 

 


Erlebnisnachmittag mit Live-Jenseitskontakten


In ihren Vorträgen spricht Irene Gira-Marl über das Leben nach unserem irdischen Leben.


Was passiert, wenn wir diese Erde und unseren Körper verlassen? Gibt es danach ein Weiterleben? Wie geht es Verstorbenen in der Geistigen Welt? Ist es

möglich, Kontakt mit Verstorbenen aufzunehmen?


Diese und noch andere Fragen beschäftigen viele Menschen. Mit ihren Vorträgen möchte Jenseitskontaktmedium Irene Gira-Marl Sie der Gewissheit ein

Stück näherbringen, dass es nach dem physischen Tod nicht zu Ende ist.


Nach dem Vortrag werden Fragen beantwortet und anschließend an den Vortrag werden persönliche Botschaften von Verstorbenen an einige Besucher

übermittelt.


Eintritt: im Vorverkauf € 30,-, Tageskasse € 35,-

Infos: 

www.veranstaltungen-schmidsberger.at