Gemeindekennziffer: 61259

PersonKR Erwin Haider

  • Geboren
    27.09.1934

Erwin Haider wurde in Maria Neustift, Oberösterreich, geboren, sein Vater Franz Haider war Flös- und Straßenwärter und seine Mutter Cäcilia Haider Hausfrau. Er erlernte den Beruf eines Maurers und war seit 1956 mit Bruder Hans im Güterwegebau selbstständig. 1957 gründeten sie beide die Firma Gebrüder Haider OHG für Teichgräberei und Wegebau mit Sitz im Großraming in Oberösterreich.

Wohnt in Ardning.

24. Oktober 1964: Heirat mit Herta, geborene Seebacher.
Zweigniederlassung in Wörschach und Ardning
1992 Übernahme der Tschono Kunststofftechnik
1994 Übernahme der Maschinenfabrik Liezen gemeinsam mit Mag. Heinz Obernhuber am 15. November 1994.

Ehrenringverleihung am 05.03.1999 (Gemeinderatsbeschluss vom 12. Jänner 1999)


Top of Styria 2010

  • 2010

Das Wirtschaftsmagazin "top of styria" mit dem Umsatzranking der 100 größten Unternehmen der Steiermark erscheint seit 1994. Seit dem Jahre 2000 wählt eine Jury die TOPS of styria, herausragende Unternehmerpersönlichkeiten. Im Jahre 2010 wurden Erwin Haider und sein Bruder Helmut als herausragende Unternehmerpersönlichkeiten in der Sparte Lebenswerk ausgezeichnet.


80. Geburtstag

  • 27.09.2014
Der 80. Geburtstag von Erwin Haider wurde einige Tage früher mit einer großen Feier in Ardning gefeiert. 400 Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen daran teil.

Goldene Hochzeit

  • 2014
BLO24 schrieb über die Goldene Hochzeit mit den besten Wünschen für das Ehepaar Haider folgendes:

Am 24. Oktober 1964 gaben sich Kommerzialrat Erwin Haider und seine Herta, geborene Seebacher, das Eheversprechen.
Dem liebenden Paar wurden drei Kinder geschenkt, Isolde, Erwin und Hubert, was ihr Glück vervollständigte.

50 Ehejahre später wurde das Paar in einer goldenen Stretchlimousine zu einer, von der Familie gestalteten, wunderschönen Feier auf Schloss Röthelstein gefahren und dort mit einem Trompetensolo und Sekt empfangen. Bei einer stimmungsvollen Zeremonie in der Schlosskapelle, mit Zithermusik und Gesang, bekundete das Paar zur Goldenen Hochzeit neuerlich seine Liebe. In einer tief berührenden Ansprache dankte Erwin Haider seiner Gattin und überreichte ihr als Zeichen seiner Liebe ein Herz aus 50 roten Rosen.

Anschließende dankte er seinen Kindern, Schwieger- und Enkelkindern, für viele gemeinsame Stunden, die dem erfolgreichen Unternehmer wohl auch die Kraft gaben, das zu schaffen, was er im Laufe der Jahre aufgebaut hat. Im Kreise ihrer Familie und engstem Freundeskreis aus Wirtschaft, Politik und Hochadel, nahm das goldene Paar das Galadinner im Rittersaal ein. Anschließend wurde getanzt und die 5-stöckige Hochzeitstorte mit 50 goldenen Rosen angeschnitten.

Das Ehepaar Haider bedankte sich für das wunderschöne gelungene Fest und sparte nicht mit Dankbarkeit an den Herrgott für Gesundheit, für ihre wunderbare Familie und die sehr erfolgreichen Unternehmen und Besitze.

90. Geburtstag

  • 27.09.2024
Zum 90. Geburtstag von Erwin Haider erschien in der Kleinen Zeitung vom 28. September 2024 ein ganzseitiger Gratulationsartikel. Nach dem Lebenslauf des Jubilars wurde auch darauf hingewiesen, dass die Unternehmensgruppe Haider 2024 in ihrem Konzern mehr als 100 Tochter- und Beteiligungsfirmen in verschiedenen Branchen besitzt und über 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. Begonnen wurde 1956 mit der jetzigen Gebrüder Haider Bauunternehmung, 1994 kam die Maschinenfabrik Liezen dazu. Daneben gibt es 24 Wasserkraftanlagen und mehr als 10.000 Hektar Waldfläche, meist in der Slowakei und in Chile. Geführt werden die Betriebe von Erwin Haiders Söhnen und Enkeln sowie den nachfolgenden Generationen seiner Brüder. 

Quelle: Rede des Bürgermeisters Rudolf Kaltenböck anlässlich der Ehrenringverleihung
Verfasser: Mag. Helmut Kollau
Letzte Überarbeitung: 01.10.2024
PDF herunterladen