Gemeindekennziffer: 61259

PersonDr. Johann Stebbegg

  • Geboren
    1955

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde ab 1.April 1994 mit Ordination am Fronleichnamsweg 10, ist mit Ende 2020 in Pension gegangen. 

Da es keine Nachfolge gab, schrieb BLO24.at im Februar 2021 darüber folgendes:

Ursprünglich hätte es nach seiner Pensionierung einen nahtlosen Übergang auf eine dislozierte Kinderambulanz des LKH Leoben in der Stadt Liezen geben sollen. Unzählige Telefonate und umfangreiche Verhandlungen führten bis zuletzt leider zu keinem Ergebnis zur Sicherstellung der kinderärztlichen Versorgung in der Bezirkshauptstadt. 


„Wir haben Woche um Woche für die Kinderärzte in Liezen gekämpft. Umso glücklicher sind wir, dass sich Dr. Stebbegg nun bereit erklärt hat seine Ordination für ein weiteres Jahr zu öffnen. Wir alle sind Hans Stebbegg zu tiefstem Dank verpflichtet, dass er sein Privatleben hinter dem Wohl seiner vielen kleinen Patienten anstellt" beschreibt Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner die Situation.

Schon ab 1. März 2021 nahm Dr. Stebbegg den Betrieb seiner Ordination wieder auf, allerdings nur an drei Tagen pro Woche mit dem gewohnten Team. Mit dieser Lösung konnte wertvolle Zeit für die Suche eines neuen Kinderarztes gewonnen werden. Am 1.Juli wurde die "Kindergesundheit Liezen" in Betrieb genommen, womit die Kinderärztliche Versorgung gesichert war und Dr. Stebbegg in den Ruhestand treten konnte.


Verleihung der Goldenen Liezener Medaille

  • 20.06.2022
Für seine Verdienste für die Stadt Liezen und für seine vielen kleinen Patienten, "für die er sein Privatleben hinten angestellt hat", wie Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner bei der Verleihung betonte, wurde Dr. Stebbegg mit der Goldenen Liezener Medaille geehrt.


Quelle: Der Ennstaler, 24.06.2022, S.4 und 5.


Quelle: Steirischer Ärzteführer 2011/12; https://www.blo24.at; Der Ennstaler, 24.06.2022, S.4 und 5.
Verfasser: Karl Hödl, 23. 10. 2011, 17.02.2021; Mag. Katharina Ernecker, 30.06.2022.
Letzte Überarbeitung: 30.08.2023
PDF herunterladen