PersonDr. Heinz Fischer
- Geboren
- 09.10.1938
1. Persönliche Daten:
geboren in Graz, verheiratet mit Margit Fischer, 2 Kinder (Philip, Lisa)
2. Ausbildung:
1948 - 1956 Humanistisches Gymnasium in Wien
1956 - 1961 Studium der Rechts- und Staatswissenschaft Universität Wien
1961 Promotion zum Dr. iur, anschließend Gerichtspraxis
1978 Habilitation als Universitätsdozent an der Universität Innsbruck
3. Berufliche Laufbahn:
1958 Präsenzdienst beim Bundesheer
1963 - 1975 Sekretär der Sozialistischen Parlamentsfraktion
1971 - 2004 Abgeordneter zum Nationalrat im Wahlkreis Wien
1975 - 1983 Geschäftsführender Obmann derSozialistischen Parlamentsfraktion im österreichischen Nationalrat
1994 Ernennung zum Ordentlichen Universitätsprofessor
1979 - 2004 Stellvertretender Vorsitzender der SPÖ
1983 - 1987 Bundesminister für Wissenschaft und Forschung
1987 - 1990 Obmann der Sozialdemokratischen Parlamentsfraktion im österr. Nationalrat
1990 - 2002 Präsident des österreichischen Nationalrates
(wiedergewählt 1994, 1996 und 1999)
2002 - 2004 Zweiter Präsident des österreichischen Nationalrates
1992 - 2004 Stellvertretender Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE)
25.4.2004 Wahl zum Bundespräsidenten der Republik Österreich
8.7.2004 Angelobung als Bundespräsident
Christbaumübergabe an Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
- 07.12.2005
unter Hornmeister Friedl Lindmayr und Einsatzleiter Manfred Kriz sowie vom Schulchor der Volksschule unter der Leitung von Elfriede Sattler. Die Kinder hatten sich gewissenhaft und mit Begeisterung auf dieses große und ehrenvolle Ereignis vorbereitet. Zum Lied vom Kletzenbrot passend wurde ein Kletzenbrot von der Bäckerei Steindl von Corina Sturm und Zbigniew Nowicki aus der 4c-Volksschulklasse überreicht. Patricia Gassner brillierte beim Aufsagen des Gedichtes vom Tannenbaum. Für den sicheren Transport der Christbäume sorgte bis zuletzt der Obmann der Waldgenossenschaft Ernst Pürcher mit seinem Oberförster Heinrich Taucher. Elisabeth Hakel, Mitarbeiterin im Büro des Bundespräsidenten und Tochter des Bürgermeisters, konnte diese Übergabe organisieren.
Offizieller Besuch des Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer
- 31.05.2008
Dr. Heinz Fischer besuchte die Stadt Liezen offiziell mit seiner Gattin Margit, bevor er in Admont die restaurierte Stiftsbibliothek eröffnete. Zuletzt war Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger zur 900-Jahr-Feier offiziell in Liezen und dazwischen zur Eröffnung des Bundesschulzentrums 1979.
Am Kulturhausplatz wurde der Bundespräsident von der Stadtkapelle und der Bevölkerung empfangen und es bestand Gelegenheit, mit ihm direkt Kontakt aufzunehmen. Danach gab es eine Festsitzung des Gemeinderates im Rathaus, in der der Bundespräsident die Stadt Liezen in einer Power-Point-Präsentation kennen lernte und mit den Gemeinderäten diskutierte. Anschließend ging es zu Fuß durch die Fußgängerzone bis zum Einkaufszentrum Arkade.