Gemeindekennziffer: 61259

PersonAlois Adolf Lobenstock

  • Geboren
    19.06.1895
  • |
  • Gestorben
    10.06.1965

Geboren in Bad Mitterndorf, gestorben in Graz. Zuckerbäcker in Liezen.

Eltern: 

Franz Lobenstock (Vornamen laut eigenem Geburtseintrag "Franciscus Josephus"), 

geb. 18.08.1860 in Bad Mitterndorf, gest. 27.10.1939 in Bad Mitterndorf, Zahnartist und Hausbesitzer

Viktoria Lobenstock, geborene Schröffl (im Taufbuch des Sohnes "Schröfl" geschrieben), 

geb. 23.12.1864 in Bad Mitterndorf, gest. 04.11.1941 in Bad Mitterndorf.

Eheschließung der Eltern am 09.02.1886 in Bad Mitterndorf.
Alois Lobenstock war seit 05.10.1920 verheiratet mit Josefa Lobenstock, geb. 27.01.1899, geborene Schocher.

Kinder: 

Gertrude, geb. 16.03.1919; 

Helmuth, geb. 18.07.1921; 

Hildegard, geb. 21.03.1924; 

Egon, geb. 05.09.1925; 

Rosa Martin, geb. 1912.
Ist 1920 von Bad Mitterndorf zugezogen und war laut Meldebuch ab 08.05.1920 im Kranerjokl-Haus, damals Hausnummer 127, gemeldet. Am 01.10.1953 umgemeldet auf die Adresse Im Winkl 2.
Hat am 07.08.1920 bei der Gemeinde um Erteilung der Konzession zum Ausschank und Kleinverschleiß von gebrannten und geistigen Getränke angesucht. Am 15.12.1925 Ansuchen um Übertragung der Schankgewerbe Konzession für feine Liköre auf Haus Nr. 29.
Er war nach Mitterndorf zuständig.
Der Gemeinderat beschloss am 10.03.1932 die Aufnahme der ganzen Familie in den Heimatverband Liezen.

.


Quelle: Meldebuch 1920 - 1931, Seite 305. Liezen-Lexikon 1932; Meldekarte
Verfasser: Brigitte Hödl, 16.02.2014, Gerlinde Wagner, 17.12.2019, Karl Hödl, 24.08.2022
Letzte Überarbeitung: 24.08.2022
PDF herunterladen