Gemeindekennziffer: 61259

PersonAlfred Amschl


    War (vermutlich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts) zwei Jahre lang Bezirksrichter in Liezen.
    In der Festschrift anläßlich des Jubiläums "50 Jahre Stadt Liezen" schildert die aus Liezen stammende Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Marliese Raffler, wie Alfred Amschl in der "Tagespost" (Nr. 204) vom 28. Juli 1921 auf sein zweijähriges Wirken als Bezirksrichter in Liezen zurückblickt:

    "In betont bildreicher Sprache schildert er den Wandel der landschaftlichen Gegebenheiten sowie Ereignisse im Jahreslauf. Etwas maniriert vergleicht er den ersten Anblick des Grimmings mit einem überraschenden Ausblick auf das Adriatische Meer, schildert Liezen eingebettet in die Risenmuschel der Roten Wand, dahinter kahl, grau und düster die seltsam geformten Mauern des Hochlueg und die Hochangern wie ein auf dem Rücken liegendes totes Riesenweib, einer Pharaonentochter vergleichbar, deren Sphinxkopf mit den königlichen Kopftuchflügeln das Hochlueg bilde, Busen und Füße deutlich erkennbar."


    Quelle: Festschrift anläßlich des Jubiläums "50 Jahre Stadt Liezen", Seiten 126 - 127.
    Verfasser: Karl Hödl, 14. 5. 2011.
    Letzte Überarbeitung: 28.10.2022
    PDF herunterladen