SonstigesKinderschutzzentrum
- Ab / Am
- 21.10.2004
Das Kinderschutz-Zentrum Liezen ist eine Zweigstelle des Vereins "Familien- und Lebensberatungszentrum Liezen" und wurde am 21. Oktober 2004 offiziell eröffnet. Es wird vom Sozialressort des Landes Steiermark sowie vom Sozialhilfeverband Liezen finanziert. Es wird professionelle Unterstützung in Form von Information, Beratung, psychologischer Behandlung, Psychotherapie, Krisenintervention, Organisation und Moderation von Helferkonferenzen, Öffentlichkeitsarbeit in Form von Vorträgen und Workshops, Planung von Projekten und vieles mehr angeboten. Die 1. Leiterin war Frau Roswitha Viktoria Preis. Im Jahre 2005 wurden 270 Klienten in 1081 Terminen betreut.
Zur Zeit der Eröffnung befand sich das Kinderschutzzentrum im Hause Salbergweg 10, mit März 2013 ist es in das Generationenhaus, Sonnenweg 2, übersiedelt.
Trägerverein ist 2019 laut Homepage des Kinderschutzzentrums
die Volkshilfe Steiermark gemeinnützige Betriebs GmbH.Leiterinnen
- 21.10.2004
16. 02. 2016 - 31. 03. 2019 : MMag. Marion Herzmaier
01. 04. 2019 - 09.01.2022 : Mag. Christiane Sprung-Zarfl
10.01.2022 - Mag. Sandra Zettl
Übernahme durch die Volkshilfe
- 2007
5-Jahr-Feier

- 21.10.2009
Der Geschäftsführer der Volkshilfe Steiermark, Franz Ferner, wies als Moderator der Feier darauf hin, dass eigentlich nur eine Beendigung der Tätigkeit gefeiert werden dürfte. Aber da es noch immer Gewalt gegen Kinder gibt, ist die Arbeit des Kinderschutzzentrums weiterhin wichtig. Die Leiterin des Kinderschutzzentrums, Roswitha Preis, berichtete, dass im Jahre 2008 215 Klienten mit 1421 Terminen betreut wurden. Prozessbegleitungen gab es für 6 Klienten mit 52 Terminen und Besuchsbegleitungen für 9 Klienten mit 27 Terminen. Bezirkshauptmann Dr. Josef Dick berichtete, dass das Kinderschutzzentrum die Jugendwohlfahrt in 365 Fällen unterstützt hat. Die Vorsitzende der Volkshilfe Steiermark, Landtagspräsidentin Barbara Gross, betonte, es müsse auch alles getan werden, um eine Stigmatisierung der betreuten Kinder zu verhindern.
Foto:
vorne von links: 3. LTPräs. LAbg. Barbara Gross (Vorsitzende der Volkshilfe Steiermark), Roswitha Preis (Leiterin des Kinderschutzzentrums), Dr. Josef Dick (Bezirkshauptmann vom Bezirk Liezen), Roswitha Glashüttner (Stadträtin der Stadt Liezen), Franz Ferner (Geschäftsführer der Volkshilfen Steiermark)
hinten von links: 2 Mitarbeiterinnen, Heidemarie Köck (Vorsitzende der Volkshilfe Bezirk Liezen), Elfriede Schalk, Christa Pirker (Sekretariat Kinderschutzzentrum)
Übersiedlung
- 2013
20-Jahr-Feier
- 11.2024
Durch eine private Initiative wurde das Zentrum 2004 von Psychotherapeutin Roswitha Preis gegründet, seit 2007 war die Volkshilfe Steiermark dessen Rechtsträger. Im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte wurde das Angebot stetig erweitert. So zählten auch Besuchsbegleitung sowie gerichtlich beauftragte Elternberatung zu den Kernkompetenzen. Sandra Zettl - die Leiterin des Kinderschutz-Zentrums Liezen - betonte beim Festakt zudem die Wichtigkeit des Angebotes der psychosozialen und juristischen Prozessbegleitung sowohl für minderjährige Opfer als auch ZeugInnen von Gewalt. Im Falle einer Anzeige bzw. eines Ermittlungs- oder Strafverfahrens haben alle betroffenen Minderjährige das Recht auf dieses kostenfreie Angebot. Kinderschutzzentren seien dafür die einzig spezialisieren Opferschutzeinrichtungen für diese Zielgruppe.
Quelle: Ennsseiten vom 13.11.2024, Seite 2.