Gemeindekennziffer: 61259

SonstigesStadtmarketing & Tourismus Liezen


    Die Stadt Liezen war stets bemüht, die Stadt für Touristen und Einkaufskunden zu vermarkten. Die ersten Aktivitäten hat bereits der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Ende des 19. Jahrhunderts gesetzt.

    Die Stadtgemeinde Liezen hat mit Vertrag vom 26. November 1998 gemeinsam mit dem Tourismusverband Liezen und dem Verein „Gemeinschaft der Liezener Wirtschaft" die Arbeitsgemeinschaft „Stadtmarketing Liezen" in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechtes gegründet.

    Seit 2003 werden diese Aufgaben nach einer Verschmelzung des Tourismusverbandes Liezen mit dem Stadtmarketing unter dem neuen Namen "Stadtmarketing & Tourismus Liezen" von dieser Institution wahr genommen.

    Am 23. April 2015 übersiedelte das Stadtmarketing vom Rathaus in ein neues Büro, Hauptplatz 5.

     


    Geschäftsführer des Stadtmarketings

    • 1998

    Die Geschäftsführer bisher:
    1998 - 2002 Mag. Lydia Assek
    2002 - 2004 Mag. (FH) Bettina Fischbacher
    2004 - 2007 Erika Schweighofer
    2007 -          Mag. Hartwig Strobl


    Gründung des Stadtmarketing

    • 1998
    Auf Grundlage des Tourismusgesetzes 1992 gibt es in jeder Gemeinde einen Tourismusverband. Unter dem damaligen Obmann und Direktor der Raiffeisenbank Herrn Josef Parth wurden die Aufgaben für eine ehrenamtliche Tätigkeit zu viel, sodass gemeinsam mit der Stadtgemeinde Liezen und dem Einkaufszentrum 1998 eine ARGE Stadtmarketing gegründet worden ist.

    Obmänner

    • 1998

             - 2002 Dir. Josef Parth
    2002 - 2006 Ewald Gösweiner
    2006 -            Mag. Friedrich Kaltenbrunner


    Verschmelzung mit dem Tourismusverband

    • 07.04.2003
    In einer gemeinsamen Sitzung des Tourismusverbandes Liezen und des Stadtmarketings wurde am 7. April 2003 die Auflösung des Stadtmarketings sowie die Zusammenführung beider Institutionen unter dem neuen Namen "Stadtmarketing & Tourismus Liezen" beschlossen. Diese Verschmelzung hatte das Ziel, die Kommunikation zu verbessern, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und Impuls gebende Maßnahmen schneller umzusetzen.

    Verfasser: Mag. Helmut Kollau