Zivilschutz-Probealarm Samstag, 4. Oktober
Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet in ganz Österreich zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.
Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale sowie den Landeswarnzentralen ausgelöst. Begleitend zur Sirenenprobe wird auch das digitale Warnsystem AT-Alert bundesweit ausgesendet.
Ablauf der Signale:
Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung mit den Alarmsignalen vertraut zu machen und die Funktionsfähigkeit der Systeme zu testen.
Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale sowie den Landeswarnzentralen ausgelöst. Begleitend zur Sirenenprobe wird auch das digitale Warnsystem AT-Alert bundesweit ausgesendet.
Ablauf der Signale:
- 12:00 Uhr: Sirenenprobe (15 Sekunden Dauerton)
- Danach folgen die bekannten Zivilschutzsignale:
- Warnung: 3 Minuten Dauerton
- Alarm: 1 Minute auf- und abschwellender Ton
- Entwarnung: 1 Minute Dauerton
Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung mit den Alarmsignalen vertraut zu machen und die Funktionsfähigkeit der Systeme zu testen.