Gemeindekennziffer: 61259

PersonReza Shojaie

  • Geboren
    1960

Reza Shojaie

Foto: Reza Shojaie und Landeshauptmann Mag. Franz Voves, 2007 Landessportehrenzeichen

Obmann, Trainer und Gründer des Vereines "Taekwondo Iran Asien Reza". Unterrichtet Taekwondo und Hapkido in Liezen.

Reza Shojaie wurde 1960 in Teheran geboren. Er hat im Alter von 10 Jahren mit dem Taekwondo Training in Teheran begonnen. Im Alter zwischen 18 und 25 Jahren gehörte Shojaie Aliabadi dem Wettkampfkader im Iran an. Er erreichte bei den Nationalen Meisterschaften im Iran, im Wettkampf, 2 x Silber (1980 und 81) und 2x Gold (1982 und 83). Bis 1987 war er auch Trainer und Funktionär in Taekwondo Schule Teheran. Für seine Tätigkeiten wurde er vom Iranischen Taekwondo Verband im Jahr 1986 mit dem Iranischen Ehrenzeichen für Sportler und Trainer ausgezeichnet.

1987 kam Shojaie Aliabadi nach Österreich und arbeitete als Abteilungsleiter für eine Iranische Transportfirma in Rottenmann bis 2001. Ab 2002 wird Shojaie Aliabadi selbstständig.

Seit 1987 hat er im Großraum Liezen mit dem Aufbau seines Taekwondo Vereines begonnen und dieser Verein ist inzwischen mit seinen 300 Mitgliedern der Größte in der Steiermark, wahrscheinlich der Größte in Österreich. 1991 war er ein Mitbegründer des Steirischen Taekwondo Verbandes und auch als Funktionär tätig. Trotz seiner Trainerausbildung im Iran hat er auch hier in der Steiermark 1997 den Taekwondo Übungsleiterkurs absolviert.

Neben der koreanischen Kampfkunst Taekwondo trainierte Shojaie Aliabadi ebenfalls die koreanische Kampfkunst Hapkido, in der er den 5. Dan (Meistergrad) hat. In Taekwondo hat er bei der World Taekwondo Federation die Prüfung zum 6. Dan abgelegt (2002). Durch seine jährlichen Trainings und Fortbildungsaufenthalte in Korea, am Sitz der World Taekwondo Federation dem Kukkiwon, hat er auch die Trainerlizenz der World Taekwondo Federation erhalten. Weiters ist Shojaie Aliabadi seit 1999 Internationaler Kampfrichter und wurde für Österreich bereits bei Internationalen Großturnieren und bei einer Europameisterschaft als Kampfrichter eingesetzt. Für seine Tätigkeiten im Steirischen Landesverband wurde er bei der 10 Jahres Feier des Verbandes am 28.10.2001 ausgezeichnet. Im Jahr 2002 erhielt er auch die Prüferlizenz des Österreichischen TKD Verbandes. Sein Wissen über Selbstverteidigung gibt er regelmäßig an die Gendarmarie, bei speziellen Frauenkursen und auch an die Angestellten der Bezirkshaupmannschaft Liezen weiter.

Internationaler Kampfrichter  (WTF) Kyorougi
Internationaler Kampfrichter  (WTF) Poomsea
Internationaler Trainer
6. DAN Tae-Kwon-Do
5. DAN Hap-Ki-Do
ÖTDV Prüfer

Die Übersetzung von Tae-Kwon-Do ist:
TAE = treten mit den Füßen, springen, stoßen
KWON = wörtlich Faust – kennzeichnet die Handtechniken
DO = Weg, System, Methode


Ehrungen und Auszeichnungen

  • 2002

2002: Landessportehrenzeichen für besondere Verdienste um die Entwicklung des Sportwesens
2007: Landessportehrenzeichen des Landes Steiermark für besondere Verdienste in Gold


Austrian Open 2003

  • 2003

Austrian Open 2004

  • 12.06.2004 - 13.06.2004

Austrian Open 2005

  • 04.06.2005 - 05.06.2005
Die Austrian Open 2005 zählten zu den größten Kapmfsportveranstaltungen in Österreich. Über 700 Teilnehmer aus 26 Nationen und 116 Vereinen nahmen an den Wettkämpfen teil.Als Ehrengast konnte der Iranische Botschafter begrüßt werden. 2005 wurde erstmals ein A-class-Turnier miteinbezogen.

Bericht des Steirischen Taekwondoverbandes über die Ehrung 2007


Verfasser: Mag. Helmut Kollau
Letzte Überarbeitung: 16.06.2021
PDF herunterladen