SonstigesStadtarchiv Liezen
- Ab / Am
- 1964
Im Österreichischen Staatsarchiv wird über das Stadtarchiv folgendes angeführt:
Stadtarchiv Liezen
Kulturhausplatz 2
8940 Liezen
Tel.: +43-664 28 40 888
Tel.: +43-3612 228 81 80
E-Mail: stadtarchiv@liezen.gv.at oder karl.hoedl@liezen.at
Untergebracht ist das Archiv im Volksschulgebäude, Kulturhausplatz 2.
Website:
www.liezen.at
Weitere Informationen unter "Stadtchronik".
Öffnungszeiten:
Keine regelmäßigen Öffnungszeiten, gegen telefonische Vereinbarung aber jederzeit (auch am Wochenende) möglich.
Kontaktpersonen:
Karl Hödl, Mag. Katharina Ernecker
Kopiermöglichkeiten:
Schwarz-weiß Kopien bis Größe A4 jederzeit möglich, größere Formate im Rathaus möglich.
Bestände:
Archiv des Rathauses
Archiv von Stadtmarketing und Tourismusverband
Archiv des Werkssportvereines Liezen
Sammlung historischer Fotos von Liezen
Chronologische Sammlung von Zeitungsausschnitten über Liezen
Sammlung von Unterlagen zum Liezen
Lexikon Sammlung von Fotos und Filmen von Foto Baumgartner
Sammlung von Zeitungsberichten von Roland Pirkenau
Seit 29.02.2024 ist außerdem die topothek Liezen online. Dabei handelt es sich um eine online-Sammlung von Fotos und Videos aus Liezen und Weißenbach. Diese Sammlung wird laufend ergänzt und ist abrufbar unter https://liezen.topothek.at/
Geschichte des Archivs:
1964 durch Stadtamtsdirektor Rudolf Polzer angelegt. Nach seiner Pensionierung ehrenamtliche Weiterführung bis zu seinem Tode im Jahre 2005. Danach Weiterführung, Einführung der elektronischen Speicherung und Übersiedlung in die nunmehrigen Räumlichkeiten durch seinen Nachfolger Karl Hödl. Seine Nachfolgerin ist seit 01.12.2022 Mag. Katharina Ernecker.