GebäudePyhrnstraße 57
- Adresse
- Pyhrnstraße 57
- |
- Lage
- An der Pyhrnstraße links (westlich), vor dem Eisenwerk Amalienhütte. Konskriptions-Nr. 102.
Schulrätin Margarete Aigner bezeichnet dieses Haus in ihrem Werk "Aus der Geschichte Liezens", Band 6, Seite 411, als "Verwesamt Haus". Es hatte die Urbarnummer 9 1/2 und die Einlagezahl 94 KG Liezen. Das Haus wurde später bekannt als "Hammerhof". Margarete Aigner führt folgende Besitzer an:
12. 3. 1836: Einantwortung Franz Ritter von Friedau
1853: Josef Pesendorfer durch Kauf
1862: Nach dem Tod von Josef Pesendorfer (27. 2. 1856) werden einverleibt: Amalia Pesendorfer und Karl, Ludwig Josef, Alexander, Friedrich Viktor, Hermann, Aloisia Tyrolt, Mathild ....
Derzeitige Besitzerin: Dorrit Strimitzer, Wörschach
Quelle: Margarete Aigner: "Aus der Geschichte Liezens", Band 1, Seite 79 und Band 6, Seite 411.
Verfasser: Karl Hödl, 29. 12. 2011
Letzte Überarbeitung: 22.08.2023
PDF herunterladen