GebäudeHauptstraße 08
- Adresse
- Hauptstraße 8
- |
- Lage
- Südlich der Kirche, an der rechten Seite der Straße Richtung Süden.
Baugrundstück Nr. 40, C-Nr. 18, alte Haus Nr. 51.
Mit der Bezeichnung Kettelherberg, Bäckerhansl.
Alter Name "Backhaus in Liezen", zeitweise auch "Bäckenseppl".
Gehörte lange Zeit zum Besitz Fuchs.
Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich u. a. die Konditorei Lobenstock in diesem Gebäude.
Abbruchbewilligung wurde am 02.04.1973 erteilt.
Nach Neubau immer eine Bankfiliale, zuerst Creditanstalt-Bankverein, dann Bank Austria.
Besitzer
- 1722
Bis 1722: Adam Schwaiger
1722: Franz Antoni Ilmer
1775: Joseph Schoißwohl
1790: Joseph Moser
bis 1801: Johann Engelstorfer
1801: Josef und Juliane Moser
1832: Franz Lindmayr
1840: Theresia Reitter
17.10.1854: Martin Götzenauer
17.10.1865: Cajetan und Maria Brandmüller
1.5.1878: Cajetan Brandmüller
1879: Anton Ringdorfer
1895: Anastasia Ringdorfer
1920: Roman und Franziska Ringdorfer
1931: Franziska Ringdorfer
1936: Maria Sarlay und Erna Kuri
Quelle: Margarete Aigner. Aus der Geschichte Liezens, Band 4, Seiten 121; Baustatistik 1973
Verfasser: Karl Hödl, 17. 6. 2013; Mag. Katharina Ernecker, 13.12.2022.
Letzte Überarbeitung: 13.12.2022
PDF herunterladen