Gemeindekennziffer: 61259

SonstigesQuester Baustoffhandel

  • Ab / Am
    1955

Quester Baustoffhandel

Baustoffhändler mit über 25 Standorten und 45 BauProfi Partnerbetrieben in Österreich.

Im September 1985 eröffnete Quester eine Filiale in der Werkstraße.

Seit 2008 befindet sich die Filiale am Standort Niederfeldstraße 23. Das Unternehmen beschäftigte in diesem Jahr rund 700 Mitarbeiter und befand sich seit 2005 im Eigentum der irischen CRH AG. 

Filialleiter in Liezen:

1955 - 1958: Ludwig Taschler
1961 - 1995: Dietrich Kollau


Gründung der Firma in Wien

  • 1934

Fritz Quester, Rauchfangkehrermeister in Wien Heiligenstadt, hat Probleme mit dem Rauchabzug vieler Kamine, da sie zu niedrig gebaut wurden. Als Abhilfe ist eine Kaminverlängerung notwendig. Ein Aufmauern kommt in den seltesten Fällen in Frage. Als Lösung erfolgt am Billigsten und Besten eine Verlängerung mit Steinzeugrohren, die leider nur einen Meter lang sind. Verlängerungsrohre aus verzinktem Blech sind zwar länger möglich, rosten aber durch die Abgase schnell durch.

Ludwig Hatschek, Fabrikant von Eternit-Dachplatten in Vöcklamarkt/OÖ, gelingt im gleichen Jahr die Produktion von Eternit-Rohren mit einer Länge bis zu vier Metern. Keiner will aber die unerprobten Rohre verwenden. Für Quester aber sind die Rohre die ideale Lösung. Quester verwendet die Rohre, Hatschek wiederum freut sich über die Abnahme und stellt die Rohre auf Kommission zur Verfügung.

Im selben Jahr wird die Firma Baustoffgroßhandel Fritz Quester KG. in Wien Heiligenstädter Strasse Nr. 124 gegründet. Der Handel florierte und ein paar Jahre später ist Quester für die deutsche Wehrmacht der Baustofflieferant für den Osten der Ostmark und Ungarn.


Gründung der Obersteirischen Baustoffgroßhandlung KG

  • 1947
Bedingt durch den verlorenen zweiten Weltkrieg - der Betrieb in Wien ist russische Besatzungszone - gründet Quester im golden Westen von Österreich - amerikanische Besatzungszone - in Leoben die Obersteirische Baustoffgroßhandlung KG.

Gründung der Filiale in Liezen

  • 1955
Bei einer Jagd in Bad Aussee treffen sich Fritz Quester und Ludwig Taschler, Gemischtwarenhändler in Rottenmann. Quester schlägt Taschler vor, für ihn eine Filiale der Obersteirische Baustoffgroßhandlung KG. Leoben in Liezen zu führen. Fritz Quester mietet den Kalß-Stadl in der Döllacher Strasse neben dem alten Friedhof und Herr Taschler ist der erste Filialleiter.

Neubau der Filiale

Neubau der Filiale
  • 1959
Neubau der Filiale in der Döllacher Strasse Nr. 21 vor der Bahnübersetzung mit Bahngeleiseanschluss.

Hallenzubau

  • 1964

Neubau einer Halle in der Friedau für Bastlerbedarf, Tischlereibedarf und Holzzuschnitt

  • 1972

Neubau der Filiale in der Werkstrasse Nr. 1

Neubau der Filiale in der Werkstrasse Nr. 1
  • 1985 - 2007
Am ehemaligen Gelände der Genossenschaftssäge wurde 1985 ein neues Gebäude für den Quester Baumarkt errichtet. Dieses Gebäude wurde 2007 nach der Übersiedlung in die Niederfeldstraße wieder abgetragen.

Neubau an der Niederfeldstraße

  • 2007
Die Liegenschaft in der Werkstraße wird an die Fa. Spar zur Errichtung eines neuen Eurospars verkauft und gleichzeitig am Standort Niederfeldstraße 23 eine neue moderne Filiale gebaut.

Verfasser: Dietrich Kollau, Gerlinde Polzer, 23.05.2018
Letzte Überarbeitung: 10.04.2019
PDF herunterladen