SonstigesKulturstammtisch
- Von
- 1998
- |
- Bis
- 24.05.2012
Einrichtung einer privaten Personengruppe um Agnes Schachner. Trifft sich einmal im Monat am 3. Donnerstag, um Vorträge über kulturelle Themen im weitesten Sinne zu hören. Im Mittelpunkt steht immer ein kulturelles Thema, zu dem meist ein Einführungsvortrag gebracht wird. In weiterer Folge können sich die Teilnehmer mit Diskussionsbeiträgen beteiligen. Ursprünglich immer im Gasthaus Lasser, später und besonders nach der Schließung des Gasthauses Lasser auch in anderen Veranstaltungsräumlichkeiten wie Rathaus und Kulturhaus. Da sich niemand bereit fand, die Nachfolge von Frau Schachner anzutreten, wurde der Kulturstammtisch am 24. Mai 2012 zum letzten Mal abgehalten.
Kulturstammtische 2000
- 27.04.2000
Im Jahre 2000 wurden folgende Kulturstammtische an nachstehenden Terminen über folgende Themen abgehalten:
27. 4. 2000: "Heiteres und Besinnliches", Referent: Franz Migitsch, Gasthof Lasser.
Kulturstammtische 2005
- 21.04.2005 - 20.10.2005
21.04.2005: 60 Jahre nach Kriegsende, Gasthof Lasser
23.05.2005: Wir besuchen unsere Liezener Kunstschaffende Brigitte Hödl, Atelier Rathausplatz 6
22.09.2005: Nikolaus Dumba, seine Familie und seine Villa, Gasthof Lasser
20.10.2005: Spielplan 2005/06 von Oper, Schauspielhaus und Next Liberty, Gasthof Lasser, Referenten: Jörg Koßdorff, Indendant der Oper; Marc Steinbach, Dramaturg im Schauspielhaus; Michael Schilhan, Indendant Next Liberty
Kulturstammtische 2006
- 16.02.2006 - 19.10.2006
16. 2. 2006: Vom Alpenland zum Nordseestrand, Erzählunge zum Schmunzeln von Harald Pirkenau, Gasthof Lasser
21. 9. 2006: Marion Dönhoff, Gasthof Lasser
19.10. 2006: "Stadtchronik neu", Referent: Karl Hödl. Ort: Rathaus
16.11. 2006: "Todestage", Spar Restaurant
Kulturstammtische 2007
- 18.01.2007 - 13.12.2007
18. 1. 2007: Jakobsweg, Referenten: Gerhard Uhl und Hubert Zwarnig. Ort: Kulturhaussaal
15. 2. 2007: Sie werden lachen - es ist ernst, vorgetragen von Martha Pesec im Spar - Restaurant am Hauptplatz
29. 3. 2007: 60 Jahre Stadt Liezen. Hotel Karow
21. 6. 2007: Besichtigung Burg Strechau
27. 9. 2007: 850 Jahre Mariazell, Spar - Restaurant
18.10. 2007: "Die Neuroth-Zeichnungen und -Bilder", Referent: Dipl.-Ing. Wolfgang Flecker. Ort: Rathaus
29.11. 2007: Stockinger
13.12. 2007: Zualos'n und mitanand singen mit Mag. Gisela Schamberger. Ort: Hotel Karow
Kulturstammtische 2008
- 17.01.2008 - 13.11.2008
17. 1. 2008: Der Weg des Buches. Referenten: Karl Hödl und Herta Hauser. Rathaus, Sitzungssaal
21. 2. 2008: Theater machen. Referent: Michael Schilhan. Spar - Restaurant am Hauptplatz
27. 3. 2008: 150. Geburtstag von Giacomo Puccini. Referentin: Mag. Gisela Schamberger. Ort: Restaurant Tippler am Rathausplatz
17. 4. 2008: Joseph von Hammer-Purgstall. Referentin: Mag. Ute Wolf. Rathaus
29. 5. 2008: Radio Freequenns. Moderation: Dr. Gerald Horn, Kulturhaus, Kleiner Saal
13. 6. 2008: Warten auf Godot. Theater mit Steinbauer und Dobrowsky. Stainach, Bahnhofrestaurant
18. 9. 2008: 10 Jahre Kulturstammtisch. Landesrat Dr. Kurt Flecker. Kulturhaus, Kleiner Saal
13.11. 2008: Barbara Frischmuth liest aus ihrem Buch "Vergiss Ägypten", Cafe-Konditorei Mitter
Zehnjähriges Bestandsjubiläum
- 18.09.2008
Kulturstammtische 2009
- 16.01.2009 - 15.10.2009
Im Jahre 2009 wurden folgende Kulturstammtische zu nachstehenden Terminen über folgende Themen abgehalten:
16. 1. 2009: Wege der Malerei, vom Abbild zur Abstraktion. Referent: Mag. art. Manfred Faist, Kleiner Kulturhaussaal und Rathaus (Ausstellung)
19. 2. 2009: Sachen zum Lachen, vorgetragen von Reinhold Kerschbaumer im Spar - Restaurant am Hauptplatz
19. 3. 2009: 150. Todestag von Erzherzog Johann. Referent: Adolf Schachner. Ort: Rathaus
16. 4. 2009: "regionale10" mit Dietmar Seiler, dem künstlerischen Leiter der regionale10. Ort: Kulturhaus
28. 5. 2009: 200. Todestag von Franz Joseph Haydn, Referentin: Mag. Gisela Schamberger. Ort: Spar - Restaurant
17. 9. 2009: Lesung "Der Seelenhändler", Ort: Spar - Restaurant
15.10. 2009: "Christiane Vulpius verehelichte Goethe", Referentin: Martha Pesec. Ort: Restaurant Tippler am Rathausplatz
26.11. 2009: Zum "Jahr der Astronomie 2009", Referentin: Mag. Gisela Schamberger. Ort: Restaurant Tippler am Rathausplatz (abgesagt)
Kulturstammtische 2010
- 21.01.2010
Im Jahre 2010 wurden folgende Kulturstammtische an nachstehenden Terminen über folgende Themen abgehalten:
21. 1. 2010: Persönliche Erlebnisse in der DDR. Referent: OSR Harald Pirkenau, Restaurant Tippler, Rathausplatz.
18. 2. 2010: Reise-Diashow im Kinoformat "USA-Nordwest" von Gerhard Huber, Graz (aufgewachsen in Liezen), im Kino.
18. 3. 2010: "Die Hoferin", Vortrag von Martha Pesec über Anna Hofer, die Frau von Andreas Hofer. Ort: Restaurant Tippler, Rathausplatz.
22. 4. 2010: "Nachtrag zum Jahr der Astronomie 2009", Referentin: Mag. Gisela Schamberger. Ort: Restaurant Tippler am Rathausplatz.
20. 5. 2010: "Die Ritter von Friedach", Referent: Adolf Schachner. Ort: Restaurant Tippler am Rathausplatz.
09. 6. 2010: Im Rahmen der "regionale10" Diskussion über den Zeitungsartikel "Kann man Liezen lieben?" im Hotel Karow.
17. 6. 2010: Im Rahmen der "regionale10" Teilnahme an der Stadtführung "Learning from Liezen".
16. 7. 2010: Im Rahmen der "regionale10" Teilnahme am Theaterstück "s'Nullerl" in Stainach.
14. 8. 2010: Im Rahmen der "regionale10" Teilnahme an der Abschlußveranstaltung "Berge in Flammen" in Altaussee.
16. 9. 2010: "Island", Lichtbildervortrag von Sepp Seebacher. Ort: Kulturhaus, Kleiner Saal
21.10.2010: "10 Jahre Arbeitskreis Stadtmuseum". Ort: Restaurant Tippler
10.11.2010: "Ennstaler Impressionen", Film von Mag. Emmerich Seiler und Literatur von Heinz L. Dietmayer. Ort: Restaurant Tippler
16.12.2010: "Mystik der Wüste" von Gerhard Huber, Graz (aufgewachsen in Liezen), im Kino.
Kulturstammtische 2011
- 20.01.2011 - 18.11.2011
Im Jahre 2011 wurden folgende Kulturstammtische an nachstehenden Terminen über folgende Themen abgehalten:
20. 1. 2011: "Goldenes Handwerk im Wandel der Zeit", Referentin: Martha Pesec, Restaurant Tippler, Rathausplatz.
08. 2. 2011: "Bildungsvolksbegehren", Referent: Dr. Hannes Androsch, Kulturhaus.
17. 2. 2011: "Es darf gelacht werden", Lustige Erzählungen und Anekdoten aus Liezen, Restaurant Tippler, Rathausplatz.
17. 3. 2011: Aufbruchstimmung im Kirchenviertel, Referentin: Ingrid Hofmann, Rathaus.
14. 4. 2011: Lichtbildervortrag "Usbekistan" von Dipl. Ing. Gerhard Huber, Kino Liezen
19. 5. 2011: "Die Vereinten Nationen in Österreich", Referent: Mag. Dr. Wolfgang Bednarzek
15. 9. 2011: "Die Freimaurer", Referentin: Mag. Gisela Schamberger, Spar-Restaurant Tippler
20.10.2011: "Notizen über Hanna", Lesung von Karl Wimmler, Café Florianschitz
18.11.2011: Peter Daniell Porsche, Kulturhaus, Kleiner Saal.
Kulturstammtische 2012
- 19.01.2012 - 24.05.2012
Im Jahre 2012 wurden folgende Kulturstammtische an nachstehenden Terminen über folgende Themen abgehalten:
19. 1. 2012: "In die Natur einig'schaut", Referenten: Günther Ladstätter und Karl Platzer, Kulturhaus, kleiner Saal.
16. 2. 2012: "Es darf gelacht werden", Lustige Erzählungen und Anekdoten, Restaurant Goldener Hirsch, Ausseer Straße.
22. 3. 2012: "Dorfrichter in Gössl", Referent: Bürgermeister Mag. Herbert Brandstätter, Kulturhaus, kleiner Saal.
19. 4. 2012: "Der Stephansdom", Referentin: Mag. Gisela Schamberger, Grillstube Baumgartner, Hauptplatz.
24. 5. 2012: "Almerisch g'redt, g'sungan und g'spült" über die Hinteregger Alm. Kulturhaus, großer Saal.