SonstigesGolf- & Landclub Ennstal
- Ab / Am
- 1977
Einige Golfpioniere gründeten 1977 den Golf- & Landclub "Ennstal" Weißenbach/Liezen. Der Club war erst der dritte in der Steiermark und damit auch einer der ältesten in Österreich. Ein Jahr später wurde nach den Plänen des Gründungspräsidenten KR Gert Aigner begonnen zu bauen.
Am 15.08.1978 wurde die damalige Anlage eröffnet. Sie war klein und bescheiden - 9 Loch Par 64 - und war als Mickey-Maus Platz bekannt. Der Golfsport in den 70ern war, vor allen Dingen in den ländlichen Gebieten, noch nicht sehr verbreitet. Die finanziellen Ressourcen waren wegen der eher privaten Clubführung begrenzt. Deshalb ging man den Weg der kleinen Schritte. Der Platz wurde in mehreren Bauetappen sukzessive verbessert und ausgebaut, so dass zehn Jahre später erstmals auf Standard 70 aber immer noch auf 9 Loch gespielt werden konnte.
16 Loch Anlage
- 17.08.1997
Nach der Einweihung des neuen Clubhauses 1993 und dem Ankauf resp. der Asphaltierung der Zufahrtsstraße 1995 waren die nächsten Pläne für den Ausbau auf 18 Loch bereits in den Gedanken Gert Aigners. Und so begann er diesen Ausbau im Mai 1995 zügig vorzubereiten. Das sensible Thema "Umweltverträglichkeit" war für lange Jahre ein Stolperstein. Dennoch gelang es zwei Jahre später, nach vielen Kompromissen, zunächst die neuen Spielbahnen der 16 Loch Anlage am 17. August 1997 mit einem großen Prominententurnier einzuweihen!
Diese 16 Loch waren ein europaweit einzigartiges Kuriosum. Drei Jahre lang dauerte diese für den Club so unbefriedigende Situation. Die restlichen beiden Spielbahnen konnten am 13. August 2000 nun endlich durch Sportlandesrat Dr.Gerhard Hirschmann und Präsident DI Dr. Erich Schwab eröffnet werden! Im August 2002 erfasste das Jahrhunderthochwasser nahezu die gesamte Anlage mit schrecklicher Wirkung. Der Aufbau mit Hilfe vielen ehrenamtlichen Mitgliedern konnte getätigt werden. Nur 16 Tage danach fand ein großes Turnier statt!
Vollausbau auf 18 Loch
- 2006
Nach 4 Jahren Bespielbarkeit der 18-Loch wiegte man sich in Sicherheit. Der Schein trügte! Nach mehr als 8 jährigen Verhandlungen mit Naturschutzbehörden konnte das Genehmigungsverfahren für diese letzten beiden Spielbahnen Nr. 2 und 3 (3,5 ha) aber immer noch nicht endgültig abgeschlossen werden. Das laufende und strittige Verfahren, das durch alle Instanzen gegangen war, wurde auf Grundlage des neuen EU-konformen steir. Naturschutzgesetzes unter Berücksichtigung der Schutzgüter des Europaschutzgebietes "Natura 2000" im Juni 2004 neu verhandelt. Leider NEGATIV.
Allerdings konnte man in weiterer Folge gemeinsam mit den NGO´s, den Behörden und der Brüsseler Komission eine verträgliche Alternativvariante zur Erlangung von 18-Loch ausgearbeitet werden. Nach 2 jähriger Projektentwicklung konnte die Alternative - Bau von 6 komplett neuen Spielbahnen auf neuen FLächen - durch ein NVP-Verfahren durch einen rechtsgültigen Bescheid vom 26. November 2005 endlich genehmigt werden. Der Ausbau der 6 neuen Spielbahnen (1-6) und die Sanierung von 3 weiteren Spielbahnen im Bestand (7, 11, 14) erfolgte umgehend. Baufertigstellung war August 2006. Die Neuanlage wurde mit Saisonbeginn 2007, gerade rechtzeitig zum 30jährigen Clubjubiläum in Betrieb genommen!
Putting Green vor dem Clubhaus
- 2008
1. Liezener Stadtmeisterschaft Golf
- 30.06.2015
Im Rahmen des traditionellen Irisblütenfests auf der „Naturerlebnis" 18 Loch Golanlage fand die 1. Liezener Stadtmeisterschft in Golf statt. Die ersten Liezener Stadtmeister wurden Ingrid Maier und Niklas Regner.
Quelle:
http://www.glcennstal.at/die-anlage/aktuelles/liezener-stadtmeister-2015.html
Bahnen neu gestaltet
- 08.2015
Drei Bahnen wurden am Golfplatz Weißenbach neu gestaltet. Die Bahn neun ist das neue "Signature Hole" und gilt architektonisch als eine der schönsten Par 3 in Österreich. Im Rahmen des Gert Aigner Gedenkturniers wurden die neu gestalteten Bahnen im Beisein von viel Prominenz eingeweiht.
Quelle: Kleine Zeitung vom 21.08.2015, Seite 30
2. Liezener Stadtmeisterschaft Golf
- 28.05.2016
Seniorenmeisterschaft
- 07.2020
Austragungsort der steirischen MidAm-, Senioren- und Master-Senioren-Meisterschaft war der Golf- und Landclub Ennstal in Weißenbach. 60 Teilnehmer waren dabei. Mit 160 Schlägen setzte sich Esther Sprajc vom GC Schloss Frauental bei den Seniorinnen durch und bei den Herren konnte Horst Fehringer vom GLC Ennstal den Sieg mit 148 Schlägen für sich entscheiden.
Quelle: Woche, vom 22./23. Juli 2020
5. Golf-Stadtmeisterschaften
- 2020
Quelle: Kleine Zeitung
47. Clubmeisterschaft
- 2023
Quelle: Woche Ennstal vom 06./07.09.2023, Seite 38.
Verfasser: Karl Hödl, 08.09.2023.
Gastronomie Golftrophy
- 07.2024
Bereits zum 26. Mal fand die traditionelle Gastronomie Golftrophy auf der 18 Loch-Golfanlage im Golf- und Landclub Ennstal statt.
48. Clubmeisterschaft
- 2024
Quelle: https://www.glcennstal.at/die-anlage/aktuelles/clubmeisterschaft-2024.html
Verfasser: Karl Hödl, 08.09.2024.