Gemeindekennziffer: 61259

Sonstigesprima la musica

  • Ab / Am
    2013

Zur Teilnahme eingeladen sind junge ÖsterreicherInnen, SüdtirolerInnen, Jugendliche mit ständigem ordentlichen Wohnsitz in Österreich seit mindestens 3 Jahren, sowie SchülerInnen einer österreichischen Schule im Ausland.

 

Der Wettbewerb prima la musica wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit haben und die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, soll der Wettbewerb zum Mitmachen ermuntern und dabei möglichst viele musikalische Talente finden und fördern.

 

Der Bundeswettbewerb findet alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt.

 

Die besten TeilnehmerInnen der Landeswettbewerbe werden dann zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dadurch kommt den Landeswettbewerben besondere Bedeutung zu.

Kategorien:

Klavier, Orgel, Streich-, Zupf-, Holz- und Blechblasinstrumente, Schlagwerk, Akkordeon, Gesang.
Die Kategorien werden alternierend in einem 2-Jahres-Rhythmus für Solisten und Ensembles ausgeschrieben.

Alter:

Für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 19 Jahren,
5 Altersgruppen (bei Landeswettbewerben 7)

Programmerfordernis:

Je nach Altersgruppe mindestens zwei oder drei Originalwerke aus verschiedenen Stilepochen, jedenfalls ein Werk aus der Musik des 20. Jahrhunderts, kein Pflichtstück.


Preisträgerkonzert "Prima la musica"

  • 25.04.2013

Am 25.04.2013 fand im Kulturhaus ein Konzert mit einigen der besten TeilnehmerInnen unter dem Motto „Konzert der jungen Meister"  statt.


Erstmalige Teilnahme beim Landeswettbewerb

Erstmalige Teilnahme beim Landeswettbewerb
  • 2013

Florian Seebacher, Posaune, Weißenbach bei Liezen 2. Preis, Musiklehrer: David Luidold

Felix Mitteregger, Klarinette, 1. Preis, Musiklehrer: Markus Steinhöfler BA

 

Foto vlnr: Mag. Susanne Greimel (Musikschuldirektorin), David Luidolt BA MA, Florian Seebacher, Felix Mitteregger, Markus Steinhöfler BA, Mag. Sabine Kracher-Dimetrik


Preisträger 2014

  • 2014

Der Landeswettbewerb 2014 fand vom 13. bis 16. März 2014 an der Kunstuniversität Graz statt. Folgende Schüler der Musikschule Liezen waren Preisträger:


Altersgruppe A:        Marlene Pilz, Cello             (R.J. Hauer)              2. Preis

 

Altersgruppe B:        Gerrit Pilz, Geige                (R.J.Hauer)               1. Preis

Altersgruppe A:        Trompetentrio (Marco Di Lena, Jakob Riedl,

                                 Niklas Kniewasser          (Stefan Hausleber)        2. Preis


Liezener Musikschüler im Finale von „Prima la Musica"

 

  • 2025

Der Liezener Musikschüler Jonah Thanner qualifizierte sich im März 2025 beim Landeswettbewerb für die Teilnahme am Finale des Wettbewerbes "Prima la Musica" im Juni 2025 in Wien. Am Landeswettbewerb in Graz nahmen folgende Schüler der Musikschule Liezen teil:  Linda Michls (Querflöte), Tobias Stieg (Tenorhorn), Emma Aigner (Querflöte), Tim Kaurzinek (Trompete), Fiona Reitegger (Querflöte), Lara Stani (Trompete), Lea Steinhöfer (Trompete), Jonah Thanner (Posaune) und Maximilian Purkhardt (Tenorhorn).

Quelle: Kleine Zeitung vom 29.03.2025, Seiten 26 und 27.

Verfasser: Karl Hödl, 23.04.2025


Verfasser: Mag. Helmut Kollau
Letzte Überarbeitung: 23.04.2025
PDF herunterladen