GebäudeRömerweg 09
- Adresse
- Römerweg 9
- |
- Lage
- Ehemalige Hausnummer Liezen 211 mit der Bezeichnung Oberdechlbauer.
Die Gegend zwischen dem Geierbachl und dem Steinerbachl hieß einstmals "die Techl". Ober- und Unterdechlbauer lagen in der "hinder Techl".
Über die Entstehung ist nichts bekannt. Die beiden Höfe dürften durch Teilung entstanden sein.
Die erste Aufzeichnung gibt es von 1494, als "Paul in der hinderen Techl" dem Stift Rottenmann zehentpflichtig war. Weitere Namensnennungen gibt es wie folgt:
1578: Thomas Töchler
1604: Peter Obertechler
1658: Georg Preißegger
1699: Hannß Khern
1782: Georg Egger nach Kauf von Andre Schmit
1823: Johann und Maria Winter, geborene Egger
1825: Silvester und Maria Leitner
1834: Silvester Leitner
1862: Gabriel und Catarina Leitner
1864: Anna Maria Frech
1871: Michael und Maria Pumpernig
1894: Maria Pumpernig (Tochter)
1921: Maria Schwaiger geborene Pumpernig
1929: Konrad und Maria Kerschbaumer
1943: Joseph und Katharina Schwaiger
1954: August Schwaiger
Quelle: Margarete Aigner: "Aus der Geschichte Liezens", Band 5, Seite 25.
Verfasser: Elisabeth Krammer, 10.01.2014; Karl Hödl, 16.06.2025
Letzte Überarbeitung: 16.06.2025
PDF herunterladen