Appell von Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner
Sehr geehrte
Bürgerinnen und Bürger,
ich möchte mit diesen Worten keine Panik verbreiten, aber
gerade aktuell ist es erforderlich, dass wir das Thema „Coronavirus" nicht
verharmlosen! Bei der 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt die
Stadtgemeinde Liezen zu Beginn dieser Woche bei einem Wert von 354 und somit
nur knapp unter dem Grenzwert von 400! Es ist daher dringend geboten, dass die
Corona-Schutzbestimmungen in unserer Stadt ganz besonders genau eingehalten
werden und das Infektionsgeschehen reduziert wird.
Covid-19 Tests für die Bevölkerung - NEUERUNGEN
Ennstalhalle Liezen/ Hauptstraße 24 (neben Trachten Ortner)
Wann?
Montag bis Samstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag: testfrei
Die Anmeldung ist über den nachstehenden Link oder die Telefonnummer 0800/220330 möglich.
Zur Anmeldung: https://oesterreich-testet.at/#/registration/start
Zur Anmeldung: https://oesterreich-testet.at/#/registration/start
Voranmeldung Covid-19 Impfung
☎️ 24h Impfhotline: 0800 555 621
Vormerkung Covid-19 Impfung für über 80-Jährige
Covid-19: Aktiv-Infizierte in der Stadt Liezen - Stand 12. April 2021: 20 Aktiv-Infizierte
In dieser Grafik, die je nach erfolgter Datenübermittlung durch das Land Steiermark aktualisiert wird, sind die aktiv mit Covid-19 Infizierten in unserer Stadtgemeinde ersichtlich (bitte zum Vergrößern auf die Grafik klicken).
Über den nachstehend Link sind die Daten für alle steirischen Gemeinden abrufbar:
Die 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung bringt erste Öffnungsschritte
> Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht
> An allen öffentlichen Orten - indoor und outdoor - ist ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten.
> Ausgangsbeschränkung von 20.00 bis 06.00 Uhr
> Handel: Alle Geschäfte werden geöffnet, maximale Öffnungszeiten von 06.00 bis 19.00 Uhr
Alle Details finden Sie auf Website des Sozialministeriums:
Sonderausgabe #LIEZENBEWEGT
Kein Parteienverkehr im Rathaus
Die Stadtgemeinde Liezen setzt zur Eindämmung des Corona-Virus wieder striktere Maßnahmen!
Ab Mittwoch, den 4. November 2020, gibt es im Rathaus Liezen KEINEN Parteienverkehr.
Für unaufschiebbare Erledigungen (Meldeamt, Gelbe Säcke...) vereinbaren Sie bitte
unter 03612/22881 einen Termin.
Gerne sind wir für alle anderen Anliegen zu den Bürozeiten telefonisch und schriftlich erreichbar:
Telefon: 03612/22881, E-Mail: stadtamt@liezen.at
E-Mailkontakte zu unseren Abteilungen finden Sie hier:
https://www.liezen.at/de/rathaus/stadtamt/abteilungen
Gleichzeitig appelliert Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner nochmals an die
Bevölkerung die von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen einzuhalten, um
so zur notwendigen Abflachung der Infektionskurve beizutragen.
Lieferservice der Liezener Gastronomie
- Bäckerei Sorger im ELI: neben den Backwaren gibt es auch Essen "to go", wie Suppen, Salate, Chilli, Gulasch....
- Felian in der Arkade: täglich die gewohnten Menüs klassisch/vegetarisch/vegan. Zusätzlich gibt es Wiener Schnitzel, Gulasch &Co Infos auf Facebook oder auf der Website
- Bellaggio im ELI: Coffe, Eis-&Smoothie "to-go" von 9.00 bis 17.00 Uhr Tel: 03612/22 760
- ELI´s Döner: Zustell& Abholservice, Mo-Fr von 10.00 bis 19.00 Uhr und Sa,10.00-18.00 Uhr Tel: 0660/233 6432 oder 03612/24 179
- Tom & Cherry Liezen: Infos unter 0664/466 9100 oder auf Facebook
Zweiter Lockdown - ein Überblick
Die Lage ist ernst!
Der Bezirk Liezen ist rot!
Formular - Veranstaltungsanzeige nach der Covid-19-Maßnahmenverordnung
Team Österreich - Nachbarschaftshilfe auch in der "Corona-Krise"
Das Team Österreich ist die Hilfsplattform von Ö3 und dem Roten Kreuz.
Im ganzen Land -
auch in deiner Nachbarschaft - sagen Helfer*innen: "Wenn ich gebraucht werde, dann
bin ich da!" Auch jetzt in der Corona-Krise ...
Brauchst du Hilfe vom Team Österreich?
Du bist in Heimquarantäne oder gehört zu einer Risikogruppe - und niemand kann dich
mit Lebensmitteln oder Medikamenten versorgen? Team Österreich kann helfen!
...alle Informationen zum Angebot hier: https://www.teamoesterreich.at/corona/
Wiedereinführung Maskenpflicht ab 24. Juli
Wiederaufnahme Parteienverkehr
- Vereinbaren Sie unbedingt vorab in der gewünschten Abteilung einen Termin (03612/22881)
- Das Betreten des Rathauses ist nur mit selbstmitgebrachtem Mund-Nasen Schutz möglich
- Benützen Sie die vor Ort verfügbare Händedesinfektion
- Halten Sie sich an die vorgegeben Abstandsregeln
Informationen über Öffnungen von Einrichtungen der Stadt Liezen:
Eilmeldung vom 6. April 2020
Neu: Lieferservice Bauernmarkt Liezen
Die
Stadt Liezen und der Bauernmarkt Liezen schlagen
in der Krise neue Wege ein:
Die Stadt Liezen berät seit über drei Wochen in einem Krisenstab laufend über Maßnahmen und wie diese in der Stadt umzusetzen sind. Den Stabsmitgliedern war es von Beginn an wichtig, Entscheidungen speziell zum Schutz der Bevölkerung zu treffen. So wird auch der wöchentliche Bauernmarkt weiter ausgesetzt. Statt des wöchentlichen Marktes haben die Stadtgemeinde und die Direktvermarkter gemeinsam ein Bestell- und Lieferservice auf die Beine gestellt.
Notbetrieb in Kinderbetreuungseinrichtungen
Keine Elternbeiträge für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen
Brief der Bürgermeisterin
Wichtige Telefonnummern und Links:
Bitte beachten Sie, dass speziell das Gesundheitstelefon 1450 teilweise überlastet ist, weil sich dort auch Menschen mit allgemeinden Fragen melden. Es ist wichtig diese Nummer für medzinische Notfälle freizuhalten und alle anderen Fragen bei den dafür zuständigen Hotlines zu stellen.
Coronavirus - Hotlines
Telefonische
Gesundheitsberatung: 1450
Coronavirus-Hotline der AGES: 0800 555 621
Lebensmittel Bestellservice Liezen: 03612/22881
Hotline des VKI zu reiserechtlichen Fragen: 0800 201 211
AK/ÖGB-Hotline zu arbeitsrechtlichen Fragen: 0800 22 12 00 80
Wirtschaftkammer: 0590900 4352
Einkaufs- und Lieferdienst
Stadt Liezen hilft!
Die Stadtgemeinde Liezen will ihren besonders gefährdeten, älteren und kranken Mitmenschen mit einem Lebensmittel Bestell- und Lieferservice Soforthilfe leisten!
Bitte kontaktieren Sie dazu das Bürgerservice der Stadt
Liezen telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 12.00
Uhr und Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr unter 03612/22881.
Außerdem haben
Mindestpensionisten und Mindestsicherungsbezieher, die bisher von der Tafel
Liezen mit Lebensmitteln versorgt wurden, die Möglichkeit sich für
Hilfeleistungen ebenfalls an das Bürgerservice der Stadt Liezen zu wenden.
Telefon: 03612/22881, E-Mail: stadtamt@liezen.at
Halten Sie jetzt alle zusammen, bleiben Sie zuhause und helfen Sie mit die Verbreitung des Virus einzudämmen!
Zuhause bleiben mit Kindern
Zuhause bleiben mit Kindern: So bringt man Abwechslung in den Alltag.
Egal ob mit Kartoffeldruck, Karaoke oder Pizzagesichtern: Es gibt viele Möglichkeiten, auch indoor Abwechslung in den Familienalltag zu bringen. Hier einige Ideen dazu.
Kein Parteienverkehr
Werte Bürgerinnen und Bürger,
werte Firmen- und Behördenvertreter,
das Stadtamt Liezen ist bis auf weiteres für den allgemeinen Parteienverkehr geschlossen.
Selbstverständlich ist die Stadtverwaltung für Ihre Anfragen zu den Parteienverkehrszeiten (Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr) unter der E-Mail-Adresse: stadtamt@liezen.at
sowie
unter der Telefonnummer: 03612/22881
für Sie erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Stadtverwaltung
Infoblatt zum Coronavirus
Infoline Coronavirus: 0800 555 621
Coronavirus:Liezen setzt vorbeugende Maßnahmen
Vorerst bis Ende März werden in Liezen alle gemeindeeigenen Veranstaltungen ausgesetzt. Die Stadtgemeinde übernimmt damit eine Vorbild-Funktion, um das Risiko für die Bürgerinnen und Bürger zu minimieren.
Schließungen in Liezen
- Alle Spielplätze, der Skatepark sowie der Freizeit- und Bewegungspark
- Bibliothek Liezen (vorerst bis 1. Mai)
- Musikschule Liezen
- Kulturhaus und Ennstalhalle
- Altstoffsammelzentrum Weißenbach
- Gemeindezentrum Weißenbach
- Abfallwirtschaftsverband (AWV) für private Anlieferungen - die Abfuhrsysteme (Restmüll, Biomüll etc. bleiben natürlich aufrecht)
- Bauernmarkt Liezen: findet vorübergehend NICHT statt.