Gemeinderat beschließt Umsetzung eines modernen Parkraumkonzeptes
Gemeinderat Liezen beschließt Umsetzung eines modernen Parkraumkonzeptes
Der Gemeinderat der Stadt Liezen hat in seiner jüngsten Sitzung den Grundsatzbeschluss zur Umsetzung eines neuen Parkraumkonzeptes gefasst. Damit wird ein wesentlicher Schritt gesetzt, um die Innenstadt zu entlasten, den Verkehr gezielt zu lenken und die Attraktivität des Stadtzentrums zu steigern.
Das Konzept wurde von der Fachfirma komobile begleitet und in enger Abstimmung mit Politik und Verwaltung entwickelt. Kernpunkte sind ein klar strukturiertes Zonenmodell sowie ein stimmiges Tarifmodell, das für Fairness und eine gerechte Nutzung der Parkflächen sorgt.
Mit der Umsetzung des Konzeptes im Frühjahr 2026 werden auch moderne Parkautomaten installiert, die eine bequeme Bezahlung mit Bankomatkarte ermöglichen. Ergänzend sorgen eine zeitgemäße Beschilderung und ein Parkleitsystem für eine gute Orientierung und eine spürbare Verbesserung des Verkehrsflusses.
Die Ziele sind klar:
- Entlastung der Innenstadt von Dauerparkern
- Attraktive Bedingungen für Besucherinnen und Besucher
- Optimale Nutzung des öffentlichen Raumes
- Sicherstellung, dass ausreichend Kurzzeitparkplätze für Arzt- und Behördenbesuche zur Verfügung stehen
Bürgermeisterin Andrea Heinrich:
„Ein gut strukturiertes Parkraumkonzept sorgt für Ordnung und einen
reibungslosen Verkehrsfluss. Gleichzeitig werden die Verkehrsflächen in der
Innenstadt entlastet - dadurch steigt die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen
und Bürger ebenso wie für Gäste und Pendler. Wichtig ist uns, dass Parkplätze für notwendige Arzt- und
Behördenwege gut erreichbar sind."